Elite Robots begrüßt Delegation des malaysischen Ministeriums für Personalwesen
Eine Delegation des malaysischen Advanced Technology College (ADTEC), das dem Ministerium für Humanressourcen untersteht, stattete kürzlich Elite Robots in Suzhou, China, einen Besuch ab, wo sich die Produktionsstätte des Roboterherstellers befindet. Ziel des Besuchs war es, die technische Zusammenarbeit zu fördern und die Integration der fortschrittlichen Automatisierungslösungen von Elite Robots in den nationalen Rahmen Malaysias für technische Ausbildung und Kompetenzentwicklung zu bewerten.
Während des Rundgangs sah die Delegation Live-Demonstrationen der hochmodernen kollaborativen Roboter und industriellen Automatisierungssysteme von Elite Robots. Die Beamten lobten die technologische Innovation, die Zuverlässigkeit und das benutzerfreundliche Design des Unternehmens, die für Anwendungen im Bildungs- und Industriebereich von entscheidender Bedeutung sind.

Der Besuch steht im Einklang mit der strategischen Vision Malaysias, bis 2030 ein regionales Robotikzentrum zu werden, wie in der National Robotics Roadmap (NRR30) dargelegt. Ein zentraler Pfeiler dieser Roadmap ist die Talententwicklung mit dem ehrgeizigen Ziel, jährlich mindestens 1.000 Robotikspezialisten auszubilden, um den Bedarf der Industrie zu decken. Die Zusammenarbeit mit weltweit führenden Unternehmen wie Elite Robots ist ein strategischer Schritt, um dieses Ziel zu erreichen.
Ein Sprecher von ADTEC hob die Synergie hervor und erklärteElite RobotsDie fortschrittliche Technologie vonElite Robots bietet eine ideale Plattform für die praxisnahe Ausbildung. Wir sind sehr beeindruckt von ihrer Ausrüstung und erkennen ihr bedeutendes Potenzial, unsere Auszubildenden mit den hochwertigen Fähigkeiten auszustatten, die für die Zukunft der Automatisierung erforderlich sind." Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für das Modell "Chinesische Technologie + lokale Beschäftigung", das bereits in anderen malaysischen Berufsbildungsprogrammen erfolgreich umgesetzt wurde.

Es wird erwartet, dass das positive Ergebnis dieses Besuchs den Weg für eine formelle Partnerschaft ebnen wird. Diese Zusammenarbeit könnte die Lieferung von Elite Robots an ADTEC-Schulungszentren und die gemeinsame Entwicklung spezieller Lehrplanmodule umfassen. Solche Initiativen sind entscheidend für den Aufbau einer robusten Talentpipeline, die Unterstützung der Ambitionen Malaysias in der fortschrittlichen Fertigung und die Sicherstellung, dass die Arbeitskräfte auf die technologischen Fortschritte der Industrie 4.0 vorbereitet sind.